Geschichte
Im Jahr 1999 wurde die Herzgruppe Wetzikon Gegründet. Das Ziel war damals im Jahr 1999, Herz- und Kreislauf-Patienten nach ihrer ambulanten Behandlung im Rahmen des damaligen Programms "CardioSana" eine Plattform zum Weiterführen der Langzeit-Rehabilitation zu bieten. Initiator Alfred Rüegg sowie das ärztliche Team um Dr. med. Heiner Vontobel und Dr. med. Gery Büsser vom GZO Spital Wetzikon setzten sich gemeinsam mit André Gerber, dem Sportleiter, für die Förderung von Bewegung und Gesundheit ein. Das Bestreben war es, von Fachleuten überwachte Körpertrainings und Informationen zum Umgang mit den spezifischen Risikosituationen anzubieten. Die Betroffenen sollten "den Glauben an den Körper wiederfinden" können, so umschrieb es damals Heiner Vontobel, denn nach schwerer Herzbeschwerden stelle sich immer wieder die Frage: "Was kann ich meinem Körper noch zumuten?". Die Wetziker Initiative wurde seinerzeit von der schweizerischen Herzstiftung als "wegbereitend" eingestuft. Und der Weg hat sich als erfolgreich erwiesen.
Im Jahr 2024 wurde aus der Interessengemeinschaft der Verein Herzgruppe Wetzikon gegründet.